
Oh je, die Spitze ist abgebrochen!: Therapiemittel und Übungen zur ergotherapeutischen Behandlung graphomotorischer Schwierigkeiten bei POS/ADS-Kindern (Praxis Ergotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Oh je, die Spitze ist abgebrochen!" von Claudia Giezendanner bietet eine umfassende Sammlung von Therapiemitteln und Übungen zur ergotherapeutischen Behandlung von Kindern mit graphomotorischen Schwierigkeiten, insbesondere solchen mit POS (Psychosomatische Störungen) oder ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom). Es richtet sich an Ergotherapeuten und andere Fachkräfte, die mit diesen Kindern arbeiten. Das Buch enthält praxisnahe Anleitungen und Techniken zur Verbesserung der Feinmotorik und Schreibfähigkeiten. Ziel ist es, den betroffenen Kindern durch gezielte therapeutische Maßnahmen zu helfen, ihre motorischen Fertigkeiten zu entwickeln und so ihre schulische Leistung und ihr Selbstvertrauen zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2021
- Vemag
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2024
- lmo publishing