
Die Gravitationstheorie des Nicolas Fatio de Duillier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Gravitationstheorie des Nicolas Fatio de Duillier" beschäftigt sich mit den wissenschaftlichen Arbeiten und Ideen des Schweizer Mathematikers und Physikers Nicolas Fatio de Duillier aus dem 17. Jahrhundert. Fatio ist bekannt für seine Entwicklung einer alternativen Gravitationstheorie, die als Vorläufer der Le-Sage-Gravitation gilt. In seiner Theorie versuchte er, die Gravitation durch den Druck winziger Teilchen zu erklären, die im Universum allgegenwärtig sind. Das Buch beleuchtet sowohl Fatios theoretische Ansätze als auch die historische Bedeutung seiner Arbeit im Kontext der Wissenschaftsgeschichte. Es bietet einen Einblick in seine Korrespondenzen und Interaktionen mit anderen bedeutenden Wissenschaftlern seiner Zeit, wie Isaac Newton und Christiaan Huygens, und diskutiert die Gründe, warum seine Theorien letztlich nicht weitreichend akzeptiert wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1279 Seiten
- Erschienen 1973
- Macmillan Education
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2009
- EMS Press
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH