
Gravitation. Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gravitation. Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie" von Ulrich E. Schröder ist ein Lehrbuch, das sich mit der Allgemeinen Relativitätstheorie (ART) beschäftigt, die von Albert Einstein entwickelt wurde. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte und mathematischen Grundlagen der ART, die das Verständnis der Gravitation als geometrische Eigenschaft von Raum und Zeit revolutioniert hat. Schröder beginnt mit einer historischen Perspektive auf die Entwicklung der Gravitationskonzepte, gefolgt von einer detaillierten Erklärung der speziellen Relativitätstheorie als Grundlage für das Verständnis der allgemeinen Theorie. Der Hauptteil des Buches widmet sich den mathematischen Werkzeugen wie Tensorrechnung und Differentialgeometrie, die notwendig sind, um die Feldgleichungen der ART zu verstehen und anzuwenden. Darüber hinaus behandelt das Buch Anwendungen der Allgemeinen Relativitätstheorie auf astrophysikalische Phänomene wie Schwarze Löcher, kosmologische Modelle des Universums und Gravitationswellen. Schröder legt Wert darauf, komplexe Themen verständlich darzustellen, wodurch das Buch sowohl für Studierende der Physik als auch für interessierte Laien geeignet ist, die ein tieferes Verständnis dieser fundamentalen physikalischen Theorie erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1279 Seiten
- Erschienen 1973
- Macmillan Education
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Pr.