
The Universe: A View from Classical and Quantum Gravity: A View from Quantum and Classical Gravity
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "The Universe: A View from Classical and Quantum Gravity", nimmt der Physiker Martin Bojowald die Leser mit auf eine Reise durch das Verständnis der Gravitation, von den klassischen Theorien Newtons und Einsteins bis hin zur modernen Quantengravitation. Durch die Kombination dieser Ansätze versucht er, einige der größten Rätsel des Universums zu erklären, einschließlich seiner Entstehung und möglichen Zukunft. Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien zugänglich und bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Forschung in diesem Bereich. Es enthält detaillierte mathematische Modelle sowie intuitive Erklärungen und Analogien, um das komplexe Material verständlich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Bojowald teaches physics at the Pennsylvania State University, USA, and is a member of the Institute for Gravitation and the Cosmos. Having received his Ph.D. degree from Aachen University, Germany, he has spent most of his time since at Penn State, except for a 2-year period at the Albert-Einstein-Institute in Potsdam, Germany. He has authored over 100 publications, including several popular articles and a couple of books. For his work in quantum cosmology he has received the First Award of the Essay Competition by the Gravity Research Foundation in 2003, and the Xanthopoulos Prize from the International Society on General Relativity and Gravitation in 2007.
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- ICP
- paperback
- 1279 Seiten
- Erschienen 1973
- Macmillan Education
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Pr.
- Kartoniert
- 665 Seiten
- Erschienen 1992
- Dover Publications
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2004
- Pearson
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wspc
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 441 Seiten
- Erschienen 2001
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer