
Theoretische Physik, Teil 3: Klassische Feldtheorie - Von Der Elektrodynamik Zu Den Eichtheorien: Klassische Feldtheorie. Von Elektrodynamik, nicht-Abelschen Eichtheorien und Gravitation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theoretische Physik, Teil 3: Klassische Feldtheorie" von Florian Scheck ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der klassischen Feldtheorie beschäftigt. Der Autor führt die Leser von den Grundprinzipien der Elektrodynamik bis hin zu komplexeren Konzepten wie nicht-Abelschen Eichtheorien und Gravitation. Das Buch beginnt mit einer detaillierten Einführung in die klassische Elektrodynamik, einschließlich Maxwell-Gleichungen und deren Anwendungen. Darauf aufbauend behandelt Scheck die Konzepte der speziellen Relativitätstheorie und ihre Integration in die elektromagnetische Theorie. Ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich den Eichtheorien, wobei sowohl abelsche als auch nicht-abelsche Theorien diskutiert werden. Diese Abschnitte bieten einen tieferen Einblick in die mathematischen Strukturen und Symmetrien, die diesen Theorien zugrunde liegen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der klassischen Gravitationstheorie im Rahmen der allgemeinen Relativitätstheorie. Hierbei werden grundlegende Konzepte wie Krümmung des Raumes, Einstein-Gleichungen und Schwarzschild-Lösungen behandelt. Schecks Werk ist bekannt für seine klare Darstellung komplexer physikalischer Konzepte und mathematischer Methoden, was es zu einer wertvollen Ressource für Studierende der Physik macht, die ein vertieftes Verständnis der klassischen Feldtheorie anstreben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1992
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- paperback
- 644 Seiten
- Erschienen 2007
- Adams Press
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1981
- World Scientific
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson
- paperback
- 1279 Seiten
- Erschienen 1973
- Macmillan Education
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Springer