Wir sind der Markt!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit freien Märkten gegen die soziale UngleichheitStagnierende Arbeitslosenzahlen, Niedriglöhne, soziale Ungerechtigkeit - die zentralen Probleme unserer Zeit stürzen die westlichen Volkswirtschaften zunehmend in die Krise und der Ruf nach mehr Kontrolle über die Märkte wird immer lauter. Aber ist das wirklich die Lösung?Eric A. Posner und Glen Weyl zeigen, wie kapitalistische Marktwirtschaft und liberale Demokratie in Zeiten von Digitalisierung und Konsum neu gedacht werden müssen. Mit radikalen Ideen demonstrieren die Querdenker aus Wirtschaft und Recht, warum wettbewerbsorientierte, freie Märkte der beste Weg sind, um unsere Gesellschaft zum Wohle aller zu organisieren und die sozialen Gräben zu überwinden, die sie heute spalten. Wirtschaft neu denken: Entwurzelung von Kapitalismus und Demokratie für eine gerechtere GesellschaftWettbewerbsmarkt vs. Monopol: Wie es um unsere Märkte wirklich steht und wie wir sie neu gestalten könnenKollektives Handeln statt zentralisierter Macht: So erreichen wir gemeinsam mehr Wohlstand für alle Fundierte Kapitalismus-Kritik und neue Wege aus der KriseDie Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander, wenige Superreiche streichen den Großteil der Gewinne ein, während sich Gering- und Normalverdiener immer größerer Unsicherheit gegenübersehen. Kapitalismus, Globalisierung und Zuwanderung werden in der öffentlichen Diskussion nicht selten zu Sündenböcken ernannt, jedoch meist ohne neue Ideen oder Alternativen vorzubringen.Eric A. Posner und Glen Weyl kritisieren nicht nur, sondern finden konkrete Vorschläge, um soziale Institutionen zu reformieren und Gleichheit und Zusammenhalt zu schaffen. Fiktive Fallbeispiele veranschaulichen, wie diese Ideen in Zukunft funktionieren und weiterentwickelt werden können. Betrachten wir Wirtschaft und Politik aus neuen Blickwinkeln und finden wir gemeinsam Lösungen für die drängendsten Probleme unserer Zeit! von Posner, Eric und Weyl, E.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric A. Posner ist Professor an der University of Chicago Law School. Er ist Spezialist für Internationales Recht, und beschäftigt sich hochspannend mit den Reibungszonen zwischen Recht und (globaler) Wirtschaft, Klima und Menschenrechten. Zu seinen viel beachteten Büchern gehören The "Twilight of Human Rights Law und Climate Change Justice" (Princeton). Er lebt in Chicago.
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1991
- HelfRecht
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Raffler, A
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Pearson Education (US)
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 519 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler




