Alltag im Mittelalter: Natürliches Lebensumfeld und menschliches Miteinander
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alltag im Mittelalter: Natürliches Lebensumfeld und menschliches Miteinander" von Regine Schubert bietet einen umfassenden Einblick in das tägliche Leben während des Mittelalters. Das Buch beleuchtet die sozialen Strukturen, wirtschaftlichen Bedingungen und kulturellen Praktiken, die das Leben der Menschen in dieser Epoche prägten. Schubert beschreibt detailliert, wie natürliche Gegebenheiten wie Klima und Landschaft den Alltag beeinflussten und welche Rolle Traditionen, Glaube und Gemeinschaft im sozialen Gefüge spielten. Durch zahlreiche Beispiele aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten vermittelt das Werk ein lebendiges Bild vom menschlichen Miteinander in einer Zeit großer Umbrüche und Entwicklungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Schubert (1941-2006) war Professor für niedersächsische Landesgeschichte und Direktor des Instituts für historische Landesforschung an der Universität Göttingen. Bei der WBG erschienen von ihm u.a. "Im Schatten der Kathedrale (zusammen mit Gerd Althoff und Hans-Werner Goetz) und Essen und Trinken im Mittelalter (Sonderausgabe 2010), Räuber, Henker, arme Sünder (2007).
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- Hardcover -
- Klett-Cotta




