
1177 v. Chr.: Der erste Untergang der Zivilisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„1177 v. Chr.: Der erste Untergang der Zivilisation“ von Cornelius Hartz untersucht den Zusammenbruch der spätbronzezeitlichen Kulturen im östlichen Mittelmeerraum um das Jahr 1177 v. Chr. Das Buch beleuchtet die komplexen Ursachen, die zu diesem historischen Wendepunkt führten, darunter Naturkatastrophen, wirtschaftliche Probleme, soziale Unruhen und äußere Invasionen durch sogenannte „Seevölker“. Hartz analysiert archäologische Funde und historische Quellen, um ein Bild dieser Epoche zu zeichnen und die Gründe für das Ende großer Zivilisationen wie der Hethiter, Mykener und Ägypter zu erklären. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Vernetzung antiker Gesellschaften und zeigt auf, wie deren Zerfall eine neue Ära in der Geschichte einleitete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder