Religion und Mythologie der Germanen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Rudolf Simek bietet anhand von archäologischen Funden und authentischen Quellen eine umfassende Darstellung der vielfältigen Erscheinungsformen der religiösen Welt der Germanen. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Kultpraktiken, über die jüngere Forschungen sehr genauen Aufschluss geben können. Der Autor zeichnet nach, wie sich die mythologische Götterwelt von der Eiszeit bis zur Wikingerzeit von numinosen Mächten an Flüssen oder Sümpfen zu einem komplexen Götterpantheon entwickelte. Der Magie ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Sehr anschaulich zeigt Simek, welche Praktiken und mythologischen Wesen die Christianisierung überdauert haben und bis heute in vielen Formen der Volksreligiosität weiterleben. Dabei verdeutlicht er, wie und warum das Christentum an bestimmte religiöse Vorstellungen der Germanen anknüpfte. von Simek, Rudolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Simek ist Professor für mittelalterliche deutsche und skandinavische Literatur an der Universität Bonn. Zu seinen über 30 Buchpublikationen gehören u.a. die Bände ¿Lexikon der germanischen Mythologie¿ und ¿Lexikon der altnordischen Literatur¿ (mit Hermann Pálsson), sowie Werke zur mittelalterlichen Kulturgeschichte, zu den Wikingern und etliche Bände mit Übersetzungen altisländischer Sagas. Er hat an zahlreichen Fernsehdokumentationen zu Wikingern und Germanen mitgewirkt.
- Gebunden
- 605 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1981
- Hirmer,
- hardcover -
- Erschienen 1995
- gondolino
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 1994
- Mantis Verlag
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- Germanisches Nationalmuseum...
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Philipp von Zabern in Herder