Die frühen Holzkirchen Europas, 2 Bände
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem zweibändigen Werk "Die frühen Holzkirchen Europas" bietet der Autor Claus Ahrens eine umfassende Darstellung von den ältesten erhaltenen Holzkirchen in Europa. Er untersucht ihre architektonischen Besonderheiten, die verwendeten Baumaterialien und Techniken sowie die kulturellen und religiösen Kontexte, in denen sie errichtet wurden. Der erste Band konzentriert sich auf die skandinavischen Stabkirchen, während der zweite Band die holzgebauten Sakralbauten in Mittel- und Osteuropa behandelt. Beide Bände sind reich bebildert und enthalten detaillierte Beschreibungen und Analysen jeder Kirche. Dieses Werk ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Architekturhistoriker, Kulturwissenschaftler und alle, die sich für das kulturelle Erbe Europas interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Kösel-Verlag,
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln




