
Handbuch der Ikonographie: Sakrale und profane Themen der bildenden Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch der Ikonographie: Sakrale und profane Themen der bildenden Kunst" von Sabine Poeschel bietet eine umfassende Einführung in die Ikonographie, also die Lehre von den Bildinhalten und deren Bedeutung in der Kunst. Das Buch behandelt sowohl sakrale (religiöse) als auch profane (weltliche) Themen, die in der bildenden Kunst dargestellt werden. Es dient als Nachschlagewerk für Studierende, Kunsthistoriker und Interessierte, die mehr über die Symbolik und Deutung von Kunstwerken erfahren möchten. Poeschel erklärt verschiedene Motive, ihre historischen Hintergründe und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Das Handbuch ist reich bebildert und bietet zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Epochen und Kulturen, um ein tieferes Verständnis für die visuelle Sprache der Kunst zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Parkland
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Edition Tusch
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN