
Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst 4
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in kürzester Zeit zum Standardwerk gewordene Reihe "Geschichte der antiken Bildhauerkunst" beschäftigt sich in ihrem 4. Band mit der römischen Plastik. Waren es zunächst vor allem die Kopien griechischer Vorbilder, so prägten ab der späten Republik zunehmend Statuen von Herrschern und Privatpersonen oder historische Reliefs die Plastik im alten Rom. Die Autoren des Bandes, wie immer ausgewiesene Kenner antiker Skulptur unter der Leitung des Museums Alter Plastik im Liebieghaus, Frankfurt am Main, beschreiben und erläutern die Entwicklung der bildhauerischen Formen von der Republik bis in die hohe Kaiserzeit. Die wichtigsten Beispiele werden auf 360 Abbildungen und über 800 Tafeln dargestellt. von Bol, Peter C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter C. Bol war Professor für Klassische Archäologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Leiter der Antikensammlungen im Liebieghaus, Frankfurt am Main.
- hardcover -
- Parkland
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1976
- München, Hirmer, 1976.
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1981
- München : Hirmer,
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen Verlag
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2020
- PICARD
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...