
Mainz im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Freie oder kurfürstliche Stadt, erzbischöfliche und Kultur-Metropole - in kaum einer Epoche war Mainz so bedeutsam und facettenreich wie im Mittelalter. Nicht zuletzt durch die ständige Auseinandersetzung zwischen weltlicher und kirchlicher Macht blühten Literatur und Kunst, es entstand eine der bedeutendsten Universitäten ihrer Zeit. Dieser Band behandelt u. a. das Verhältnis von Christen und Juden in Mainz, fahrende Künstler, lateinische Inschriften, Mainzer Handschriften und Buchkunst, die Entwicklung der Straßennamen und die Würdigung des Erzbischofs in der Lyrik. Am aktuellen Forschungsstand orientiert, vermitteln die Beiträge ein aufschlussreiches Bild vom mittelalterlichen Mainz, das ebenso Handelsmetropole wie sozialer Brennpunkt war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 2016 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz