
Trajan: Ein Kaiser der Superlative am Beginn einer Umbruchzeit? (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trajan: Ein Kaiser der Superlative am Beginn einer Umbruchzeit?" von Ch. Berns ist ein Buch, das sich mit dem Leben und der Herrschaft des römischen Kaisers Trajan beschäftigt. Der Autor beleuchtet Trajans Regierungszeit als eine Ära bedeutender militärischer Erfolge und territorialer Expansionen des Römischen Reiches. Zudem wird auf Trajans Rolle als Reformer eingegangen, insbesondere in Bezug auf Infrastrukturprojekte wie den Bau von Straßen, Brücken und öffentlichen Gebäuden. Das Buch untersucht auch die politischen und sozialen Veränderungen, die während seiner Herrschaft stattfanden, sowie die Herausforderungen, denen das Reich gegenüberstand. Dabei wird Trajan als eine herausragende Persönlichkeit dargestellt, die sowohl für ihre administrative Kompetenz als auch für ihren militärischen Erfolg bekannt war. Durch archäologische Funde und historische Quellen versucht der Autor ein umfassendes Bild dieser Epoche zu zeichnen und stellt die Frage, inwieweit Trajans Regierungszeit tatsächlich den Beginn einer Umbruchphase markierte. Der Bildband ist reich illustriert mit Fotografien von Artefakten, Denkmälern und Schauplätzen aus Trajans Zeit, was dem Leser einen visuellen Zugang zur Thematik bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Schöningh