Der römische Triumph
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der römische Triumph" von Ernst Künzl ist eine umfassende Untersuchung des Triumphzuges im antiken Rom, einer der bedeutendsten und symbolträchtigsten Zeremonien der römischen Kultur. Das Buch beleuchtet die Entwicklung, die Durchführung und die politische Bedeutung dieser Siegesparade, bei der ein siegreicher Feldherr durch die Straßen Roms zog, um seinen militärischen Erfolg zu feiern. Künzl analysiert die Ursprünge des Triumphs, seine religiösen und gesellschaftlichen Aspekte sowie seine Rolle als Instrument politischer Propaganda. Er beschreibt detailliert den Ablauf eines Triumphzuges, einschließlich der Prozession von Soldaten, Kriegsgefangenen und erbeuteten Schätzen. Zudem wird auf die Architektur und Topographie Roms eingegangen, um zu zeigen, wie diese Paraden das Stadtbild prägten. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel von Militärmacht, Religion und Politik im alten Rom und zeigt auf, wie der Triumph dazu diente, sowohl den Ruhm des Einzelnen als auch die Macht des Staates zu manifestieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2018
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Magnus Edizioni
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline



