Bauprogramme römischer Kaiser (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bauprogramme römischer Kaiser" von Heiner Knell ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Architektur und den Bauprojekten beschäftigt, die während der Herrschaft verschiedener römischer Kaiser realisiert wurden. Das Buch gehört zur Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" und bietet einen detaillierten Einblick in die städtebaulichen Maßnahmen und monumentalen Bauwerke des antiken Roms. Knell untersucht die politischen, sozialen und kulturellen Hintergründe der Bauprogramme und zeigt auf, wie diese Projekte dazu dienten, die Macht und den Einfluss der Kaiser zu festigen. Er beleuchtet bedeutende Bauwerke wie Tempel, Foren, Paläste und Infrastrukturprojekte wie Aquädukte und Straßen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert das Buch die architektonische Vielfalt und den technischen Fortschritt der römischen Baumeister. Die Analyse von Knell geht über eine reine Beschreibung hinaus; sie betrachtet auch die symbolische Bedeutung dieser Bauwerke im Kontext der kaiserlichen Repräsentation und Propaganda. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Darstellung der baulichen Leistungen des Römischen Reiches unter seinen Kaisern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 188 Seiten
 - Erschienen 2004
 - Philipp von Zabern in Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 496 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Theiss in Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1982
 - -
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 336 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Cornelsen Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebundene Ausgabe
 - 540 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Theiss in Herder
 



