
Umweltbildung 4.0: "Smartphone, Google & Co."
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Relevanz von Google & Co. als Wissens- und Informationsquellen hat in den letzten Jahren in unserem Alltag immer mehr zugenommen. Vor allem für junge Menschen bieten die digitalen Medien eine Plattform, auf der Informationen nicht nur konsumiert, sondern auch aktiv mit anderen geteilt werden können. Dieser Band stellt die Chancen und Grenzen neuer Medien für die Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung anhand verschiedener Projekte und Untersuchungen dar. Dabei werden innovative Vorhaben und Initiativen präsentiert, um Perspektiven und konkrete Anstöße für eine erfolgreiche Nachhaltigkeits- und Umweltbildungsarbeit aufzuzeigen. Verschiedene Vorurteile gegenüber den Neuen Medien als Konkurrenz zur Naturerfahrung werden ausgeräumt und die Autoren geben Denkanstöße zu einer gegenseitigen Ergänzung von Naturerlebnis und Digitalisierung. von Hutter, Claus-Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa