
Winterlich Süßes aus norddeutschen Cafés
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Besonders wenn die Tage kürzer werden und die Luft kühler wird, steigt die Lust auf Süßes. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem ausgedehnten Spaziergang an einem eisigen Wintertag in der warmen Stube bei Kerzenschein eine heiße Schokolade und ein Stück nach Zimt duftenden Apfelkuchen schmecken zu lassen?Ob Torte mit Schokolade, Nuss oder Marzipan, Apfelkuchen, Kekse, Stollen oder Futjes, in diesem Buch finden Sie die leckersten Rezepte für winterliches Backen in der dunklen Jahreszeit zwischen November und Februar. Heiße Getränke mit und ohne Alkohol wie Fliederbeerpunsch, Eiergrog oder "Tote Tante" wärmen zusätzlich die Seele.Für ihr Backbuch hat Marion Kiesewetter zehn gemütliche Cafés ausgesucht, die in der Winter- und Weihnachtszeit besonders attraktiv sind. Sie haben speziell für dieses Buch unwiderstehliche Rezepte für Leckereien entwickelt, die an eisigen Wintertagen besonders gut schmecken.Sie lassen sich lieber vor Ort in den kuscheligen Cafés verwöhnen statt selber zu backen? Nur zu! Finden Sie Ihr Lieblingsrezept oder auch Ihren Favoriten unter den Cafés, um der kalten Jahreszeit zu trotzen! Hier ist für jeden etwas dabei. von Kiesewetter, Marion
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marion Kiesewetter, Schauspielerin und Moderatorin, in Hamburg geboren, wurde als Köchin durch die TV-Sendungen "Bi uns to Hus", "Sonntagskonzert" und Johannes B. Kerners Kochsendung bekannt. Autorin der Koch- und Backbücher "Eine Sünde wert", "Kann denn Süßes Sünde sein?", "Nur Süßes im Sinn", "Süße Augenblicke", "Süßes für die Seele", "Kohl", "Das isst der Norden", "Aufgefischt", "Fürstliche Menüs" (Schleswig-Holstein - Niedersachsen - Mecklenburg-Vorpommern), "Obst aus norddeutschen Gärten", "Auf Krabbenfang", "Salatexpress" und "Das trinkt man an der Waterkant".
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 144 Seiten
- -
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Ostfriesland Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- pala
- Gebunden
- 79 Seiten
- Erschienen 2010
- Hädecke Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- BusseSeewald
- Hardcover
- 142 Seiten
- Christophorus
- Hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2006
- Autorenhaus-Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Bayerland
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Chronicle Books