Con gusto - Die kulinarische Geschichte der Italiensehnsucht (Salto)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Con gusto - Die kulinarische Geschichte der Italiensehnsucht" von Dieter Richter erforscht die tief verwurzelte Faszination und Sehnsucht nach Italien, die viele Menschen seit Jahrhunderten hegen. Das Buch beleuchtet, wie die italienische Küche und Kultur zu einem Symbol für Genuss und Lebensfreude wurden. Richter beschreibt die historische Entwicklung dieser Sehnsucht, angefangen bei den frühen Reisenden der Grand Tour bis hin zu den modernen Touristen. Er untersucht, wie italienische Speisen und Traditionen in anderen Ländern adaptiert und romantisiert wurden. Dabei verbindet er kulinarische Anekdoten mit kulturellen und historischen Kontexten, um ein umfassendes Bild der anhaltenden Anziehungskraft Italiens zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Richter, geboren 1938 in Hof/Bayern, studierte Germanistik, Altphilologie und Theologie. Von 1972 bis 2004 lehrte er als Professor für Kritische Literaturgeschichte an der Universität Bremen. Er ist Verfasser zahlreicher kulturwissenschaftlicher Bücher, von denen viele bei Wagenbach erschienen sind.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Weldon Owen
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Klaus Wagenbach
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Region-Verlag - Dieter Kindel
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wagenbach, K
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- [Niedernhausen] : Bassermann,
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Neuer Umschau Buchverlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2013
- Athesia
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- AT Verlag