
Wirtschaftliche Steuerung von Sozial- und Gesundheitsunternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Betriebswirtschaftlich verantwortungsvoll denken und handeln Auch Leistungen des Sozial- und Gesundheitswesens werden auf Märkten verteilt. Erfolgreiche Anbieter müssen sich daher auf Produktivität und Effizienz ausrichten. Alle Entscheider und Führungskräfte dieser sozialen Einrichtungen müssen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und anwenden. Wirtschaftliche Steuerung von Sozial- und Gesundheitsunternehmen vermittelt das entsprechende Rüstzeug: Rechtsformgestaltung: Personengesellschaft, Verein GmbH, Stiftung, Genossenschaft Rechnungswesen: Rechnungslegungspflichten, Strom- und Bestandsgrößen, Bilanzpositionen, Bewertungsgrundsätze, Gewinn- und Verlustrechnung, Grundlagen kaufmännischer Buchhaltung, Interpretation der Bilanzstruktur Kosten- und Leistungsrechnung: Kostenbegriffe und Kostenverläufe, Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung, Prozesskostenrechnung Controlling: Grundbegriffe, Darstellung nach Funktionsbereichen, Budgetierung und Prognose, Berichtswesen, Kennzahlen, Balanced Scorecard, Zeitwirtschaft als Datenquelle Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen aus unterschiedlichen Bereichen von Sozial- und Gesundheitsunternehmen sowie Übungsaufgaben zur Selbstkontrolle. Bestens geeignet für: Führungskräfte sozialer und pflegerischer Einrichtungen und Dienste, Mitarbeiter von sozialen Einrichtungen, die sich auf eine Leitungsposition vorbereiten sowie Studierende der Studiengänge Sozialmanagement/Sozialwirtschaft, Soziale Arbeit sowie Gesundheits- und Pflegemanagement
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
, Professor für Betriebswirtschaftslehre im Bereich Sozialwirtschaft und Pflegemanagement an der Evangelischen Hochschule Nürnberg, Sozialwirt (MBA), Sozialarbeiter, Unternehmens-, Sanierungs- und Organisationsberatung in der Sozialwirtschaft.
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- DC Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 524 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler