
Perspektiven gesellschaftlicher Innovation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachhaltige Wirtschaftsmodelle bestimmen die Zukunft! Innovationen sind die Grundvoraussetzung: Wie Innovation zu gesellschaftlichem Wandel führen kann, stellen namhafte Zukunftsdenker und Unternehmer vor: Hans-Peter Dürr, Träger des Alternativen Nobelpreises Maja Göpel, Leiterin des Berliner Büros des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München Gunter Pauli, Gründer der Blue Economy-Bewegung Ramazan Salman, Geschäftsführer und Mitbegründer des Ethno-Medizinischen Zentrums Gesine Schwan, Politikwissenschaftlerin und Mitbegründerin der Humboldt-Viadrina School of Governance Karl Ludwig Schweisfurth, Gründer der Herrmannsdorfer Landwerkstätten Alexa Weik von Mossner, Assistenzprofessorin für Amerikanistik an der Universität Klagenfurt Ernst Ulrich von Weizsäcker, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, Co-Präsident des Club of Rome Götz W. Werner, Gründer und Aufsichtsrat von dm-drogeriemarkt In drei Bänden begleiten die Professoren Dr. Karl Peter Sprinkart, Dr. Peter Dürr, Dr. Klaus Sailer und der geschäftsführende Vorstand der BMW Stiftung Herbert Quandt, Markus Hipp, die von Zuhörern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft stets zahlreich besuchte Ringvorlesung "Gesellschaftliche Innovation". von Sprinkart, Karl Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Karl Peter Sprinkart lehrt Kultur- und Kommunikationswissenschaft an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München. Als Berater begleitet er Innovations- und Changeprozesse in Finanz- und Medienunternehmen. Prof. Dr. Peter Dürr lehrt Kommunikationsmanagement an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München. Er leitet den Studiengang Management sozialer Innovationen und gehört zum Kreis der Entrepreneurship Educators. Markus Hipp ist geschäftsführender Vorstand der BMW Stiftung Herbert Quandt. Studium der Philosophie und Katholischen Theologie, Berufsstationen als Dozent für Germanistik und Philosophie, im Vertriebs- und Verlagswesen sowie für die Robert Bosch Stiftung. Ehrenamtliche Tätigkeit in Stiftungen und im Kulturaustausch. Vorstandsmitglied der European Venture Philanthropy Association (EVPA). Prof. Dr. Klaus Sailer, Geschäftsführer des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE), ist Professor für Innovation und Entrepreneurship an der Hochschule München. Er ist Mitgründer und Vorstand der Social Entrepreneurship Akademie und im Vorstand bei Munich Network.
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Crown Currency
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos