
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Leitfaden für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Leitfaden für die Praxis" von Hans-Peter Welte bietet eine umfassende Analyse und praktische Anleitung zur Umsetzung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Deutschland. Das Buch richtet sich an Arbeitgeber, Personalverantwortliche, Rechtsanwälte und Behördenmitarbeiter, die mit der Einwanderung von Fachkräften befasst sind. Es erklärt die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Verfahren und Voraussetzungen für die Einstellung ausländischer Fachkräfte. Der Leitfaden behandelt Themen wie Visaverfahren, Anerkennung von Berufsabschlüssen und arbeitsrechtliche Aspekte. Mit praxisnahen Beispielen und Checklisten unterstützt das Buch bei der erfolgreichen Integration internationaler Talente in den deutschen Arbeitsmarkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hans-Peter Welte ist Autor zahlreicher Fachpublikationen sowie Dozent beim Kommunalen Bildungswerk e. V. Berlin und bei Verwaltungsakademien in Sachsen. Der als Praktiker wie als Lehrender versierte Dr. Hans-Peter Welte ist Herausgeber der Loseblattsammlungen Aufenthaltsgesetz - Kommentar und des Zuwanderungs- und Freizügigkeitsrechts (ZFR) im WALHALLA Fachverlag. Zudem leitet er Fortbildungen, insbesondere für Kommunen und Sonderbehörden. Er war viele Jahre auf dem Gebiet des Ausländerrechts beim Regierungspräsidium Tübingen, Innenministerium Baden-Württemberg und Bundesministerium des Innern tätig.
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- hardcover
- 471 Seiten
- Haupt Verlag