
Methoden der Unternehmensbewertung: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Perspektiven,
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Methoden der Unternehmensbewertung: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Perspektiven" von Wolfgang Schultze bietet eine umfassende Analyse verschiedener Ansätze zur Bewertung von Unternehmen. Es untersucht die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der gängigen Bewertungsmethoden wie Ertragswertverfahren, Discounted-Cashflow-Verfahren und Multiplikatorverfahren. Schultze beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Methoden und diskutiert deren Vor- und Nachteile in unterschiedlichen Kontexten. Zudem wirft das Buch einen Blick auf aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen in der Unternehmensbewertung, wobei es sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Perspektiven berücksichtigt. Ziel ist es, dem Leser ein fundiertes Verständnis für die komplexe Materie der Unternehmensbewertung zu vermitteln und Entscheidungshilfen für die Anwendung in der Praxis zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 1523 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 1404 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG