
Psychotherapie chronischer Depression
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) wurde von James McCullough speziell für die Behandlung der chronischen Depression entwickelt. Patientinnen und Patienten mit einer chronischen Depression haben häufig bei der Bewältigung von interpersonellen Situationen Schwierigkeiten. Beim Vorgehen nach dem CBASP-Ansatz lassen sich Therapeuten persönlich und ganz individuell auf ihre Patienten ein, um mit ihnen zusammen interpersonelle Fertigkeiten zu trainieren. Das evidenzbasierte Buch vermittelt praxisnah und anhand zahlreicher Beispiele das therapeutische Vorgehen. Die 2., vollständig überarbeitete Auflage liefert zunächst eine Beschreibung des Störungsbildes und fasst den aktuellen Forschungsstand zum CBASP zusammen. Anschließend vermittelt das Buch Schritt für Schritt alle Techniken des CBASP und die therapeutische Haltung im Umgang mit chronisch depressiven Patientinnen und Patienten. Der Ablauf der Therapie, beginnend mit der Vermittlung des Krankheitsmodells, der Fallkonzeptualisierung und dem Training interpersoneller Fertigkeiten bis hin zur Rückfallprohylaxe, wird praxisorientiert erläutert. Vorgestellt werden zudem neue Entwicklungen des Ansatzes, wie z.¿B. der Umgang mit komorbiden psychischen Störungen und die Anwendung des CBASP in der Gruppe oder im stationären Setting. Anhand zahlreicher Fallbeispiele wird außerdem der Umgang mit schwierigen Therapiesituationen aufgezeigt. Die zahlreichen im Buch enthaltenen Arbeitsmaterialien für die Diagnostik, zur Psychoedukation und für die Arbeit mit den Patientinnen und Patienten können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntereladen werden. Der Praxisleitfaden wendet sich an Interessierte, die das CBASP kennenlernen möchten, an Personen, die sich in der Ausbildung zum CBASP-Therapeuten befinden, sowie an CBASP-Experten, die einen raschen Überblick über die neusten Entwicklungen suchen. von Klein, Jan Philipp und Belz, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz