Empirische Grundlagen der familienrechtlichen Begutachtung: Familienpsychologische Gutachten fundiert vorbereiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Empirische Grundlagen der familienrechtlichen Begutachtung: Familienpsychologische Gutachten fundiert vorbereiten" von André Jacob bietet eine umfassende Einführung in die Erstellung von familienpsychologischen Gutachten im Kontext des Familienrechts. Das Buch legt den Fokus auf die empirischen Grundlagen, die für eine fundierte und objektive Begutachtung notwendig sind. Es behandelt methodische Ansätze und wissenschaftliche Standards, die sicherstellen sollen, dass Gutachten sowohl rechtlichen als auch psychologischen Anforderungen gerecht werden. Zudem werden praxisorientierte Leitlinien vorgestellt, um Fachleuten zu helfen, ihre Analysen strukturiert und nachvollziehbar zu gestalten. Das Werk richtet sich an Psychologen, Juristen und andere Fachkräfte im Bereich der Familienbegutachtung und bietet wertvolle Einblicke in die Schnittstelle zwischen Psychologie und Rechtsprechung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta




