
Klärungsorientierte Psychotherapie der schizoiden, passiv-aggressiven und paranoiden Persönlichkeitsstörung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klienten mit sogenannten "Distanz-Störungen" (schizoide, passiv-aggressive und paranoide Persönlichkeitsstörung) sind zwar in der ambulanten Praxis relativ selten, bereiten in der Psychotherapie jedoch äußerst große Probleme. Sie zeichnen sich u.a. durch starkes Misstrauen - auch gegenüber dem Therapeuten - sowie durch mangelnde Änderungsmotivation, geringe Selbstöffnung, durch Probleme mit der internalen Perspektive sowie durch starke manipulative Strategien und z.T. durch hohe Aggressivität aus. "Normale" therapeutische Vorgehensweisen sind oft wenig hilfreich, und Therapeuten stoßen mit ihren Interventionen schnell an Grenzen. Das vorliegende Buch entwickelt daher auf der Basis einer integrativen psychologischen Theorie effektive therapeutische Strategien zur Beziehungsgestaltung, zur Motivierung von Klienten, zur Klärung und Bearbeitung von Schemata und zum Umgang mit schwierigen Interaktionssituationen. Die dargestellten therapeutischen Strategien werden anhand von kommentierten Transkripten illustriert. von Sachse, Rainer;Sachse, Meike;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer