Borderline-Störungen bei Jugendlichen: Die psychoanalytisch-interaktionelle Methode (Praxis der psychodynamischen Psychotherapie – analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Borderline-Störungen bei Jugendlichen: Die psychoanalytisch-interaktionelle Methode" von Simone Salzer ist ein Fachbuch, das sich mit der Behandlung von Borderline-Störungen bei Jugendlichen beschäftigt. Es gehört zur Reihe "Praxis der psychodynamischen Psychotherapie" und bietet einen tiefen Einblick in die analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Salzer legt den Fokus auf die psychoanalytisch-interaktionelle Methode, eine spezifische Herangehensweise zur Therapie von Jugendlichen mit Borderline-Störungen. Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen dieser Methode sowie deren praktische Anwendung im therapeutischen Kontext. Es werden typische Symptome und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Borderline-Problematiken erläutert und wie Therapeuten diesen begegnen können. Neben der Darstellung diagnostischer Kriterien und therapeutischer Techniken enthält das Buch auch Fallbeispiele, die verdeutlichen, wie die psychoanalytisch-interaktionelle Methode in der Praxis umgesetzt wird. Ziel ist es, Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, um effektiver mit dieser herausfordernden Patientengruppe arbeiten zu können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Hans Huber
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag




