
Störungen der Krankheitseinsicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Phänomen der gestörten Krankheitseinsicht (Anosognosie) tritt häufig nach einer Schädigung oder Erkrankung des Gehirns auf. Infolgedessen können die betroffenen Patienten vorhandene und für alle anderen Personen offensichtliche Störungen (z.B. Lähmungen, Gedächtnisstörungen) nicht mehr adäquat wahrnehmen. Sie überschätzen ihre Leistungsfähigkeit und offensichtliche Schwierigkeiten im Alltag werden ignoriert, bagatellisiert oder komplett abgestritten. Für ein differenziertes Verständnis des Phänomens und der Psychopathologie der betroffenen Patienten ist es wichtig, nicht nur die neuronalen Mechanismen zu betrachten, sondern auch psychologische Konzepte (wie z.B. Selbstkonzept, Metakognition und Selbstreflektion), und diese in eine umfassende Störungs- und Behandlungstheorie zu integrieren. Nur so wird letztendlich das Verhalten der betroffenen Patienten verständlich und eine zielgerichtete Behandlung möglich. Verständlich wird dann auch, warum das Phänomen einer gestörten Krankheitseinsicht nicht nur bei hirngeschädigten Patienten, sondern auch bei Patienten mit einer psychischen Störung (z.B. Anorexia nervosa, Alkoholabhängigkeit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Schizophrenie) auftreten kann. von Gauggel, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- perfect
- 180 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Riva
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 654 Seiten
- Erschienen 2016
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag