
Internetbasierte Interventionen bei psychischen Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Einsatz und die Erforschung internetbasierter Interventionen bei psychischen Störungen haben in den letzten Jahren rapide zugenommen. In einigen Ländern wurde die Behandlung via Internet bereits in die psychosoziale Versorgung integriert. Der Band bietet einen Überblick über verschiedene Ansätze der Online-Therapie und -Beratung und zeigt auf, wie die Interventionen bei der Prävention, Therapie und Nachsorge psychischer Störungen praktisch umgesetzt werden können. Zunächst geht der Band auf die Vor- und Nachteile, Besonderheiten, auf rechtliche und ethische Aspekte sowie auf Qualitätskriterien von Internet-Interventionen ein. In knapper Form werden Theorien und Modelle der computervermittelten Kommunikation vorgestellt und deren Implikationen für die Praxis der Online-Beratung und -Therapie aufgezeigt. Es folgen konkrete Anleitungen zum diagnostischen Vorgehen, wie z.B. zum Einsatz von Online-Fragebogendiagnostik und zur Durchführung diagnostischer Interviews per Telefon. Anhand von Beispielen werden verschiedene internetbasierte Interventionen, wie z.B. webbasierte Selbsthilfeprogramme, E-Mail-, Chat-Therapie oder die Therapie via Videokonferenzsysteme, die entweder vollständig via Internet oder ergänzend zu traditionellen Psychotherapien und Beratungen realisiert werden können, vorgestellt. Abschließend werden Behandlungsempfehlungen gegeben und wichtige Fragen, die sich bei der konkreten Ausgestaltung dieser neuen Behandlungsform stellen, geklärt. von Berger, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 369 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag