Rechenschwäche: Grundlagen, Diagnostik und Förderung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rechenschwäche: Grundlagen, Diagnostik und Förderung" von Katharina Lambert bietet eine umfassende Einführung in das Thema Rechenschwäche, auch bekannt als Dyskalkulie. Es behandelt die grundlegenden theoretischen Konzepte und definiert, was Rechenschwäche ausmacht. Darüber hinaus wird auf die diagnostischen Verfahren eingegangen, die helfen, diese Lernschwäche zu identifizieren. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den Fördermaßnahmen und Strategien zur Unterstützung betroffener Kinder im schulischen Umfeld. Lambert kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen, um Lehrern, Eltern und Therapeuten wertvolle Werkzeuge an die Hand zu geben, um Kinder mit Rechenschwäche effektiv zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Klappenbroschur
- 83 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Three in One Concepts
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr



