
Psychotraumatologie des Kindesalters: Grundlagen, Diagnostik und Interventionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotraumatologie des Kindesalters: Grundlagen, Diagnostik und Interventionen" von Markus A. Landolt ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Psychotraumatologie bei Kindern und Jugendlichen befasst. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die theoretischen Grundlagen der Traumaforschung im Kindesalter und beleuchtet die spezifischen Auswirkungen traumatischer Ereignisse auf junge Menschen. Es behandelt detailliert die Diagnostik traumabedingter Störungen und stellt verschiedene Interventionsansätze vor, die in der Praxis angewendet werden können. Dazu gehören sowohl psychotherapeutische Methoden als auch präventive Maßnahmen zur Unterstützung betroffener Kinder und ihrer Familien. Ein besonderer Fokus liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Fachleuten aus Medizin, Psychologie und Pädagogik, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Landolts Werk ist sowohl für Fachleute als auch für Studierende relevant, die sich mit den Herausforderungen der psychischen Gesundheit im Kindes- und Jugendalter auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag