Wandel der Patientenrolle
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu den wesentlichen Veränderungen des Gesundheitswesens der letzten beiden Jahrzehnte zählt der Wandel der Patientenrolle im professionellen Behandlungskontext. Der Band zeigt die Hintergründe sowie aktuelle Entwicklungen auf, die zu einem neuen Verhältnis zwischen Behandler und Patient geführt haben. Die Autoren des Bandes erläutern, wie sich u. a. durch erweiterte Informationsmöglichkeiten, den Einfluss von Verbraucherorganisationen und der Gesundheitspolitik das Krankheitsverständnis und Erwartungen auf Seiten der Patienten verändert haben. Welche Implikationen sich daraus für die Arzt-Patient-Beziehung ergeben, wird beispielhaft anhand der Partizipativen Entscheidungsfindung diskutiert. In weiteren Beiträgen wird die Attraktivität des alternativen Gesundheitsmarktes erörtert sowie auf spezielle Veränderungen der Patientenrolle in den Kontexten der Psychiatrie, Psychotherapie und Rehabilitation eingegangen. Das Buch bietet damit einen aktuellen Überblick über den Themenkomplex der neuen Patientenrolle und Anregungen für angemessene Interaktionen zwischen Behandelnden und Patienten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- turtleback
- 515 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2015
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG




