
Risiken in der frühkindlichen Entwicklung: Entwicklungspsychopathologie der ersten Lebensjahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Risiken in der frühkindlichen Entwicklung: Entwicklungspsychopathologie der ersten Lebensjahre" von Herbert Scheithauer untersucht die verschiedenen Risiken und Herausforderungen, die in den ersten Lebensjahren eines Kindes auftreten können. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungspsychopathologie und beleuchtet sowohl biologische als auch soziale Faktoren, die sich auf die frühe Kindheitsentwicklung auswirken können. Scheithauer diskutiert typische Entwicklungsstörungen und deren Ursachen, diagnostische Methoden sowie präventive Ansätze zur Förderung einer gesunden Entwicklung. Dabei wird besonderer Wert auf evidenzbasierte Forschung gelegt, um effektive Interventionen zu identifizieren und umzusetzen. Das Werk richtet sich an Fachleute aus der Psychologie, Pädagogik und Medizin sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Kohlhammer
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 758 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 849 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 925 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag