Tinnitus und Hyperakusis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tinnitus ist eine der am häufigsten gestellten Diagnosen in der HNO-ärztlichen Praxis. Bei etwa 2,7 Millionen Bundesbürgern besteht ein chronisches Ohrgeräusch. Der Band stellt aktuelle Tinnitusmodelle vor, von denen sich die verschiedenen Tinnitusformen und -belastungen ableiten lassen. Aus medizinischer Sicht werden die ätiologischen Zusammenhänge sowie diagnostische und therapeutische Möglichkeiten dargestellt. Besondere Beachtung finden dabei die häufig mit Tinnitus assoziierten Handikaps wie Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis), Schwerhörigkeit und Schwindel sowie deren vielfältige Auswirkungen und mögliche therapeutische Ansätze. Im diagnostischen Teil wird insbesondere auf spezielle Verfahren, die für die Erfassung der Tinnitusproblematik entwickelt wurden, eingegangen. Der psychotherapeutische Teil vermittelt umfassend die Vorgehensweise der kognitiven Verhaltenstherapie, deren Effektivität bei der Tinnitusbehandlung am besten belegt ist. Darstellungen der Wirksamkeit weiterer medizinischer und psychologischer Behandlungsansätze runden den Band ab. Therapeuten finden in diesem Band zahlreiche Hinweise und Anregungen zur Beratung und Therapie von Tinnituspatienten. von Goebel, Gerhard;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book -
- -
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme Publishers New York
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 2000
- Elsevier, München




