

Psychotherapie im Wandel: Von der Konfession zur Profession
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotherapie im Wandel: Von der Konfession zur Profession" von Klaus Grawe ist ein bedeutendes Werk, das die Entwicklung der Psychotherapie als wissenschaftliche Disziplin nachzeichnet. Grawe untersucht die Transformation der Psychotherapie von einer anfänglich konfessionell geprägten Praxis hin zu einer professionellen und empirisch fundierten Wissenschaft. Er analysiert kritisch verschiedene psychotherapeutische Schulen und deren Methoden, betont die Notwendigkeit einer stärkeren Integration empirischer Forschungsergebnisse in die therapeutische Praxis und plädiert für einen Ansatz, der sich an den Bedürfnissen und dem Wohl der Patienten orientiert. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und den aktuellen Stand der Psychotherapie und diskutiert zukünftige Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Feld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Asanger, R
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Innenwelt Verlag GmbH