
Keine Kameraden: Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Keine Kameraden: Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941-1945" von Christian Streit untersucht die Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener durch die deutsche Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet die unmenschlichen Bedingungen, unter denen Millionen von Rotarmisten gefangen gehalten wurden, sowie die ideologischen und rassistischen Motive hinter ihrer systematischen Vernachlässigung und Ausbeutung. Streit analysiert die Rolle der Wehrmacht in diesen Kriegsverbrechen und zeigt auf, wie diese Praktiken Teil eines umfassenderen Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion waren. Durch detaillierte Forschung und Dokumentation wird das erschreckende Ausmaß der Grausamkeiten deutlich, wobei das Werk einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Verbrechen im Ostkrieg leistet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag