
Archiv für Sozialgeschichte, Bd. 62 (2022)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Bildung« ist ein zentraler und schillernder Begriff der Gegenwart. Mit ihr werden hohe Ziele von gesellschaftlicher Emanzipation verknüpft und sie soll entscheidend dazu beitragen, soziale Ungleichheiten zu beseitigen. Zugleich stellt sie eine wichtige ökonomische Ressource dar und schafft selbst soziale Unterschiede zwischen »Gebildeten« und »Bildungsfernen«. Bildung kann als Motor individueller Befreiung und Erfüllung erfahren, aber als stetige Aufforderung zum »lebenslangen Lernen« auch mit Auslese, Leistungsdruck und Situationen des Scheiterns in Verbindung gebracht werden.Vor diesem Hintergrund diskutiert der Band politische, kulturelle und soziale Aspekte von Bildung im historischen Wandel. Welche Rolle spielte sie in gesellschaftlichen und politischen Transformationen? Welche Vorstellungen und Praktiken von Bildung entwarfen soziale Bewegungen? Welche Errungenschaften, aber auch welche Widersprüche und Probleme zogen Bildungsreformen nach sich? Und gibt es eine Tendenz zur Ökonomisierung, wird Bildung durch vielfältige private Anbieter und internationale Angleichungen (PISA, Bologna-Prozess) zur »Ware«? von Friedrich-Ebert-Stiftung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- paperback
- 445 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 715 Seiten
- Erschienen 2019
- Statistisches Bundesamt
- paperback -
- Erschienen 2002
- DUSHKIN PUB
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag