Archiv für Sozialgeschichte, Band 58 (2018)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wir erleben aktuell in Westeuropa eine nachlassende Akzeptanz parlamentarisch-demokratischer Systeme. Rechtspopulistische Parteien und Positionen erweisen sich als eine große Herausforderung. Diese Situation legt eine historische Reflexion über das Entstehen, Gelingen und Scheitern politischer Partizipation nahe. Um zu verstehen, wie sich der lange Übergang von der ständischen Repräsentation in der Vormoderne zu den inklusiven Verfassungsordnungen der Gegenwart vollzog, greift eine bloße Analyse der formalen Abläufe demokratischer Politik zu kurz. Schließlich waren Definitionen und Bewertungen von demokratischen Praktiken stets umkämpft und wandelten sich insbesondere in Umbruchsphasen und Krisensituationen oft grundlegend.Die Autorinnen und Autoren des Bandes richten daher den Blick auf Arenen, Prozesse und Umbrüche im 19. und 20. Jahrhundert, in denen kollektive Akteure um die Durchsetzung und Anerkennung demokratischer Spielregeln rangen und diese selbst praktizierten. Sie zeigen, wie sich Individuen und Gruppen durch eine Fülle von Praktiken demokratisch betätigten - über das Verfassen von Petitionen, das Schreiben von Briefen, das Reden in Versammlungen oder das Demonstrieren. Neben Parlamenten und Parteien, den klassischen Institutionen demokratischen Handelns, rücken auf diese Weise auch Gerichte, Medien, Wahlkämpfe und Revolutionen als beachtenswerte Arenen der Demokratiegeschichte in den Blick. von Friedrich-Ebert-Stiftung
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Lambertus
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- hardcover -
- (Fulda), Selbstverlag des VdA,
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff