
Die Auslegung von Gesetzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem Inhalt Die »Auslegung von Gesetzen« ist ein Teilgebiet der juristischen Methodenlehre. Bereits der Studienanfänger sollte sich damit beschäftigen: Fragen der Gesetzesauslegung begleiten ihn auf seinem gesamten Berufsweg. Sie ist jedoch auch für Nichtjuristen geeignet, die sich über juristische Auslegungsarbeit informieren wollen. Die Darstellung geht von einfachen Beispielen aus und vermittelt dem Leser so Schritt für Schritt das Grundhandwerkszeug, welches er für die Auslegung von Gesetzen benötigt. Ihm wird vor Augen geführt, dass die Rechtswissenschaft von Auslegung und Argumenten lebt. Entnommen wurden die Beispiele dem Bürgerlichen Recht, dem Strafrecht und dem Verfassungsrecht, also den Rechtsgebieten, mit welchen der Studienanfänger zuerst konfrontiert wird. Der Autor Prof. Dr. Rolf Wank war Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Ruhr-Universität Bochum. von Wank, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 553 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 1228 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 626 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- hardcover
- 1049 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller