
Lohnherstellungs- und Verantwortungsabgrenzungsvertrag für Medizinprodukte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser neue Heidelberger Mustervertrag stellt die zu beachtenden Fallstricke bei Verträgen über die Produktion und Lohnherstellung von Medizinprodukten praxisnah dar. Da insbesondere innovative Produkte stets auch mit Haftungsrisiken gegenüber Nutzern dieser Produkte verbunden sind, empfiehlt es sich, die Verantwortlichkeiten aller Beteiligten im Rahmen des Herstellungsvorganges von Medizinprodukten explizit zu regeln. Auch die Verantwortlichkeit für die Beachtung und Einhaltung geSetzlicher Vorgaben und das Vorhandensein verantwortlicher natürlicher Personen bedarf einer interessen- und geSetzeskonformen Regelung. Die (rechtliche und faktische) Verantwortlichkeit gegenüber Überwachungs- und Aufsichtsbehörden sowie die Erfassung der "Good Manufacturing Practise" (GMP) bildet einen Schwerpunkt bei den Regelungen des Mustervertrages. von Beyerlein, Thorsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
RA Thorsten Beyerlein, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, ist tätig bei GERSTENBERG RECHTSANWÄLTE in München und Co-Autor des WRP-Kommentars zum Geschmacksmuster..
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Beck C. H.
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 1040 Seiten
- Erschienen 2020
- TÜV Media GmbH TÜV Rheinlan...
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2012
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 1192 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 614 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 646 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsche Krankenhaus Verlag...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 899 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos