
Urheberrecht und Internet: Handbuch (Kommunikation & Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Urheberrecht und Internet: Handbuch" von Stefan Weidert bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen des Urheberrechts im digitalen Zeitalter. Es behandelt die Herausforderungen, die das Internet für den Schutz geistigen Eigentums mit sich bringt, und analysiert relevante Gesetzgebungen und Gerichtsurteile. Das Handbuch richtet sich an Juristen, Praktiker und alle, die ein vertieftes Verständnis der urheberrechtlichen Problematiken im Online-Bereich suchen. Es deckt Themen wie Lizenzierung, Rechtsdurchsetzung und internationale Aspekte ab und bietet praxisnahe Lösungen für den Umgang mit Urheberrechtsverletzungen im Internet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Jürgen Ensthaler lehrt u.a. Urheber-, Patent- und IT-Recht an der Technischen Universität Berlin; er leitete zahlreiche Forschungsprojekte im Auftrag der Europäischen Kommission sowie von Bundesministerien und Verbänden und war über viele Jahre Richter am OLG Zweibrücken und am Bundespatentgericht. Dr. Stefan Weidert, LL.M. (Cornell) ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und für Informationstechnologierecht in Berlin. Er berät Mandanten vor allem in Technologie-Transaktionen und komplexen IT-Projekten (z.B. Outsourcings, Carve-Outs), zum E-Commerce, bei Lizenz- und Haftungsfragen sowie bei IT-Projekten in Schieflage und in Prozessen und Schiedsverfahren.
- hardcover
- 2998 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 3092 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 517 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 1254 Seiten
- Erschienen 2008
- Syngress
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2018
- Bock + Herchen
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH