Bienenbeuten und Betriebsweisen: Die Imker-Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bienenbeuten und Betriebsweisen: Die Imker-Praxis" von Franz Lampeitl ist ein umfassendes Handbuch für Imker, das sich mit den verschiedenen Aspekten der Bienenzucht und -haltung beschäftigt. Das Buch bietet detaillierte Informationen über die unterschiedlichen Arten von Bienenbeuten sowie deren Vor- und Nachteile. Es behandelt verschiedene Betriebsweisen, die Imkern helfen, ihre Bienenvölker effektiv zu managen. Lampeitl legt besonderen Wert auf praxisnahe Tipps und Anleitungen, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Imkern wertvolle Einblicke in die Kunst der Imkerei zu geben. Darüber hinaus werden Themen wie Bienengesundheit, Honigernte und nachhaltige Imkereipraktiken behandelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl. Ing. Franz Lampeitl, Weissach (BW), ist Imkermeister und bewirtschaftet eigene Bienenvölker. Er war Bienenzuchtberater im Regierungsbezirk Stuttgart und ist immer noch aktiv in der Beratung. Regelmäßig veröffentlicht er Beiträge zum Thema Imkerei.
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2017
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Futurum
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2025
- Kunstmann, A
- Halbleinen
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Knabe Verlag Weimar
- Gebunden
- 446 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2010
- PEGASUS BOOKS
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- board_book
- 34 Seiten
- Erschienen 2020
- NANCY PAULSEN BOOKS




