
Klimaschock
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angenommen, Sie hätten ein zehnprozentiges Risiko, bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen. Oder Sie hätten ein ebenso hohes Risiko, großen finanziellen Schaden zu erleiden. Wahrscheinlich würden Sie alles daransetzen, eine solche Katastrophe abzuwenden. Richtig? Warum unternehmen wir dann nicht viel mehr, um unseren Planeten vor dem Klimawandel zu schützen? Die Tatsachen, über die wir bereits Bescheid wissen, wie zum Beispiel der steigende Meeresspiegel, sind gefährlich genug. Aber viel schlimmer noch könnte sein, was wir nicht wissen - und auch gar nicht wissen können: was etwa das als kurzfristige Lösung des Klimaproblems angedachte Geo-Engineering, also die künstliche Beeinflussung des Klimas, tatsächlich anrichten könnte. Wollen wir uns dieses Risiko wirklich leisten? Die Autoren zeigen, dass es nicht um die Wahl zwischen "Wirtschaftswachstum" und "Klima" geht. Es geht vielmehr darum, unser tägliches Handeln mit dem Klimaschutz in Einklang zu bringen und diesen ähnlich zu betrachten wie eine persönliche Versicherung: als eine Frage des Risikomanagements in einem globalen, für die gesamte Menschheit existenziellen Ausmaß. von Wagner, Gernot
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gernot Wagner ist ein österreichisch-amerikanischer Ökonom und Autor. Seit 2019 unterrichtet und forscht er an der New York University, davor an der Harvard University. Gemeinsam mit Martin L. Weitzman ist er Autor von Klimaschock, Wissenschaftsbuch des Jahres 2017. Das englische Original wurde von der Financial Times und McKinsey & Company zu einem der 15 besten Wirtschaftsbücher 2015 ausgezeichnet.
- MP3 -
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- perfect -
- Erschienen 2000
- Springer Spektrum
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2024
- Jaja Verlag
- Hardcover
- 238 Seiten
- -
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Langen-Müller
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Hochparterre
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- KERO