
Die Ärztin und der Maler. Carl Jung-Dörfler und Hedwig Danielewicz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ärztin und der Maler. Carl Jung-Dörfler und Hedwig Danielewicz" von Paul U. Unschuld ist eine faszinierende Biographie, die das Leben und die Beziehung zwischen dem Maler Carl Jung-Dörfler und der Ärztin Hedwig Danielewicz beleuchtet. Das Buch zeigt auf, wie diese beiden außergewöhnlichen Persönlichkeiten trotz ihrer unterschiedlichen Berufe ein gemeinsames Verständnis für Kunst und Wissenschaft entwickelten. Das Buch beginnt mit der Darstellung von Carl Jung-Dörflers künstlerischen Werdegang, seiner Leidenschaft für die Malerei und seinen Erfolgen als anerkannter Künstler. Parallel dazu wird auch das Leben von Hedwig Danielewicz erzählt, einer engagierten Ärztin, die in einer Zeit, in der Frauen in der Medizin noch selten waren, bedeutende Beiträge leistete. Die beiden treffen sich und es entsteht eine tiefe Liebe und Bewunderung füreinander. Sie teilen ihre Gedanken über Kunst, Wissenschaft und das Leben im Allgemeinen. Ihre Beziehung wird durch ihre Briefe dokumentiert, die einen tiefen Einblick in ihr gemeinsames Leben geben. Unschulds Buch ist nicht nur eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, sondern auch eine Geschichte über den Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft. Es zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie diese beiden Bereiche sich gegenseitig bereichern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1983
- Walter-Verlag
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Walter-Verlag
- hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 2005
- Knaus
- hardcover -
- Kösel
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1996
- Kösel
- Taschenbuch
- 340 Seiten
- Erschienen 2003
- Anthroposophic Press Inc
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Evangelische Verlagsanstalt