
Johann Gotthard Müller (1747-1830) und das Stuttgarter Kupferstecherei-Institut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Johann Gotthard Müller (1747-1830) und das Stuttgarter Kupferstecherei-Institut" von Anette Michels ist eine gründliche Untersuchung des Lebens und der Arbeit von Johann Gotthard Müller, einem bedeutenden deutschen Kupferstecher des 18. und 19. Jahrhunderts. Es konzentriert sich insbesondere auf seine Rolle als Direktor des Stuttgarter Kupferstecherei-Instituts, einer wichtigen Institution in der Geschichte der deutschen Druckkunst. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Müllers Karriere, seine künstlerischen Techniken und seinen Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern. Darüber hinaus beleuchtet es die Entwicklung der Kupferstecherkunst während dieser Zeit und die Bedeutung des Instituts für die Förderung dieser Kunstform.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Taschenbuch
- 363 Seiten
- Erschienen 2024
- EOS Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- hardcover -
- Falken Verlag,
- perfect -
- Erschienen 1988
- FisicalBook
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Carsten Bothe - Lagerfeuer-...