
Das Schlosserbuch. Die Kunst- und Bauschlosserei in ihrem gewöhnlichen Umfange mit besonderer Berücksichtigung der kunstgewerblichen Form
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Schlosserbuch" von Franz Sales Meyer ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Kunst- und Bauschlosserei beschäftigt. Es bietet einen detaillierten Überblick über die Techniken und Praktiken der Schlosserei im gewöhnlichen Rahmen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf kunstgewerblichen Formen liegt. Das Buch richtet sich sowohl an Handwerker als auch an Künstler und Designer, die sich für die ästhetischen und funktionalen Aspekte der Metallverarbeitung interessieren. Meyer behandelt verschiedene Materialien, Werkzeuge und Methoden und illustriert diese mit zahlreichen Abbildungen und Beispielen. Ziel des Buches ist es, sowohl praktisches Wissen zu vermitteln als auch zur Inspiration bei der Gestaltung kreativer Metallarbeiten beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 1974
- Nagel Verlag Genf
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Ulmer
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag f. Sammler
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik