
Kriegsende und französische Besatzung am Oberrhein 1918-1923 (Oberrheinische Studien)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Kriegsende und französische Besatzung am Oberrhein 1918-1923**" von Lenelotte Möller ist eine historische Studie, die sich mit der Zeit unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg in der Region des Oberrheins beschäftigt. Das Buch untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der französischen Besatzung auf diese deutsche Grenzregion. Möller beleuchtet, wie das Kriegsende 1918 und die anschließende Besetzung durch französische Truppen das Leben der Menschen vor Ort veränderte. Sie analysiert sowohl die Herausforderungen als auch die Anpassungsprozesse der lokalen Bevölkerung in dieser Übergangszeit. Zudem geht das Werk auf die diplomatischen Spannungen zwischen Frankreich und Deutschland ein und beschreibt, wie diese sich auf regionaler Ebene manifestierten. Durch eine detaillierte Betrachtung von Archivmaterialien bietet Möller einen tiefen Einblick in eine oft übersehene Phase der europäischen Geschichte nach dem Ersten Weltkrieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Info Verlag