
Zentrale Blutdruckregulation durch a2-Rezeptorenstimulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, fast auf den Tag genau vor 20 lahren wurde die blutdrucksenkende Wirkung von Clo nidin entdeckt. Mit einiger Verzogerung hat sich diese Substanz dann zu einem welt weit angewendeteten Antihypertensivum entwickelt, das sich u. a. dadurch auszeichnet, daB toxische Effekte bisher nicht bekannt geworden sind. Fast noch wichtiger ist aber, daB die zahlreichen Untersuchungen zur Analyse des Wirkungsmechanismus von Clo nidin entscheidende Impulse fUr die AufkHirung zentralnervoser Mechanismen der Kreislaufregulation geliefert haben. Inzwischen ist Clonidin zu einer pharmakologi schen Standardsubstanz geworden, die in keinem Laboratorium fehlt, das sich mit zen tralen adrenergen Mechanismen beschaftigt. Ober 2600 Publikationen sind in den letz ten 20 lahren uber Clonidin erschienen. Herr Hayduk und ich sind der Anregung von Boehringer Ingelheim gern gefolgt, ein mal Bilanz zu ziehen und sich zugleich auch mit den Effekten von Clonidin bei ande ren Indikationen als bei der Hypertonie zu beschaftigen. Jeh danke Ihnen allen, daB Sie unserer Einladung gefolgt sind, insbesondere den Kollegen, die aus dem europaischen Ausland und aus Obersee gekommen sind. Mein Dank gilt auch der Firma Boehringer Ingelheim, daB sie dieses Treffen ermoglicht hat. von Bock, K. D. und Hayduk, K.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Schnitzer Verlag
- paperback -
- Erschienen 2004
- Professional Communications
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- Hardcover
- 135 Seiten
- -
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand