Das Gerinnungskompendium: Schnellorientierung, Befundinterpretation, klinische Konsequenzen: Häufige Befundkonstellationen, Interpretation, klinische Konsequenz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Gerinnungskompendium“ von Monika Barthels ist ein Fachbuch, das sich mit der Hämatologie und speziell der Blutgerinnung beschäftigt. Es dient als Leitfaden für Mediziner, um sich schnell in die Thematik der Gerinnungsdiagnostik einzuarbeiten. Das Buch bietet eine Übersicht über häufige Befundkonstellationen und deren klinische Interpretation. Zudem werden die daraus resultierenden klinischen Konsequenzen erläutert. Es richtet sich vor allem an Ärzte und medizinisches Fachpersonal, die mit der Diagnose und Behandlung von Störungen der Blutgerinnung konfrontiert sind, und bietet praxisnahe Informationen zur schnellen Orientierung im klinischen Alltag.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Taschenbuch
- 758 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer in Elsevier
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 696 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme



