Europa - Migration - Populismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen aktuelle Themen politischer Ethik, die sich den drei Bereichen Migration, Europa und Populismus zuordnen lassen. Die ethischen Herausforderungen, die die internationale Migration mit sich bringt, erfordern das Zusammenspiel nationaler und europäischer Ebenen. Entsprechend ist der große Rahmen der hier versammelten Beiträge eine transnational zu denkende Sozialethik in den Strukturen Europas. Zu den Reaktionen auf die Migration gehört unter anderem der erstarkende Rechtspopulismus, der sich in der Regel dezidiert europaskeptisch positioniert. Insofern ergeben sich aus dem Nachdenken über Europa, Migration und Populismus Spannungsfelder und Argumentationsmuster, die mit grundlegenderen Fragen politischer Ethik verbunden sind. von Lesch, Walter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Lesch hat in Münster, Fribourg, Jerusalem und Tübingen Theologie, Philosophie und Romanistik studiert. Seit 1999 ist er Professor für Sozialethik und Moralphilosophie an der Theologischen Fakultät und am Philosophischen Institut der Universität Louvain.
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer




